Früherkennung Prostatakarzinom
Das Prostatakarzinom ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Die Erkrankung verläuft zu Beginn symptomlos, eine Früherkennung kann entscheidend für eine rechtzeitige Behandlung und eine bessere Prognose sein. Eine regelmäßige Untersuchung beim Urologen wird Männern etwa ab 45 Jahren empfohlen. Eine einfache Blutuntersuchung (PSA-Wert) und der Ultraschall sind die grundlegenden Untersuchungen, im Bedarfsfall können diese mit modernen Untersuchungsmethoden wie das multiparametrisches MRT der Prostata, hochauflösenden Ultraschall und der Fusionsbiopsie kombiniert werden. Nutzen und Risiken einer Früherkennung sollten gemeinsam mit ihrem Arzt abgewogen werden.
